Hessenschau
Hi,
ich hoffe ihr habt gestern die Hessenschau gesehen.
Ein schöner Beitrag über unsere Aktion ist auf der hr-online Seite zusehen.
Einfach bei den Links auf 'Hessenschau' klicken, es lohnt sich.
schöne Grüße
Die ersten Bilder vom Event
Aufbau der insgesamt 12 Ballonabfüllstationen
noch mehr Absperrbarken - sicher ist sicher!
die Beschilderung der einzelnen 'Räume' wird aufgebaut
... und weg getragen
So sahen sie aus - klares, solides Design gepaart mit informativer Ästhetik. Die Schilder wird es in Zukunft z.T. im Stadtmuseum zu sehen geben.
Das Ballonzelt: hier wurden die fertigen Ballontrauben gelagert. Cheffin Julie ist zufrieden.
Linda am Kartensystem: Leider sind nicht alle Karten ausgegeben worden. Trotzdem war das Event ein voller Erfolg.
kurzzeitig brach die Wolkendecke auf - leider nicht lang genug
pünktlich zum Frühstück überreichte Herr Nenninger uns die 'Luftschloss-Torte'
Nochmals herzlichen Dank an dieser Stelle!
Kaffee in rauen Mengen - so ziemlich das einzige, das gegen Kälte & Müdigkeit hilft
Helfer-Briefing kurz vor dem Ballonstart: ein letztes mal wurde überprüft, dass genug Personal für jeden 'Raum' bereit steht
jede Menge Interviews:
mit Prof. Eichenlaub vom FB ASL - "Eventkultur als eine Möglichkeit, jungen Menschen Geschichte näher zu bringen. Kassel dient auf Grund der starken Zerstörung als gutes Beispiel."
mit Kindern - "beim nächsten Mal lieber blaue Ballons."
mit Julie Kleinke >>>hessenschau<<<
kurz vor Beginn: Die Helfer stehen in den 'Räumen' bereit (hier: die Kapelle)
Die ersten Teilnehmer stellen sich mit ihren Ballons auf
Sekunden vor dem Start
und kurz darauf: tausende Ballons steigen auf und bilden den alten Grundriss nach
nach dem Start - leider reißt das schlechte Wetter nicht ab
Abbau im Regen
im Anschluss durfte ich die Torte anschneiden - sehr lecker Hr. Nenninger!
mein persönlicher Höhepunkt des Tages - ein Foto mit Hans Eichel
Erfolg!
Guten Morgen!
Erstmal: Ein riesen Dankeschön an alle Helfer und Teilnehmer, die trotz des schlechten Wetters mitgemacht haben.
Bilder & Einzelheiten folgen in Kürze...
Stadtgeschichte wird sichtbar
Guten morgen!
Heute ist es soweit!
Kommt alle vorbei und helft uns, Kasseler Stadtgeschichte sichtbar zu machen. Neben dem Ballonstart gibt es ein weitgefächertes Rahmenprogramm für Kinder & Erwachsene, sowie Bewirtung.
Einlass auf das Gelände vor dem Regierungspräsidium (Steinweg 6) ist 11.30
auf geht's
So jetzt heißt es ab in die Vollen.
Das schöne warme Bett verlassen und die letzten Stände und Abfüllstationen aufbauen, damit die zahlreichen Besucher auch gut mit Ballons versorgt werden können.
Wir sind alle total gespannt wie der Start und vor allem die Aufbauphase verlaufen wird.
Und wie immer heißt es KOMMT KOMMT KOMMT WIR BRAUCHEN EURE HILFE UND SIND DANKBAR FÜR JEDEN EINZELNEN HELFER/BESUCHER.
bis gleich
Ein letztes mal in der Luftschloss-Zentrale
Während die Sonne über Kassel herab sinkt, werden in der Henschelstraße die allerletzten Vorbeitungen getroffen.
Plakate müssen auf Böcke geklebt werden.
Ballonschnüre müssen geordnet, gezählt und aufgefädelt werden.
Speisen und Getränke müssen verzehrt werden.
Also Leute, morgen wirds ernst. Die Helfer treffen sich pünktlich um 6.³° vor dem Regierungspräsidium. Hoffen wir mal, dass das Wetter mit macht.
Bis morgen!
Heute vor dem RP
Die letzten Absperrarbeiten und Markierungen sind fertig. Alles bereit für morgen.
Zugang verweigert!
Die ersten Zelte stehen auch schon.
Michaela & David beim plakatieren der Absperrungen - man soll ja auch wissen, warum man nicht reinkommt. Morgen kommt übrigens jeder rein - keiner muss draußen bleiben.
Die letzten Markierungen werden vorgenommen
Jetzt könnte man vor dem RP sogar Fussball spielen.